powerchair

Gesundheitszentrum Schwechat

Der POWERchair bietet mehr als nur eine Behandlung – er bietet eine Steigerung Ihrer Lebensqualität.

Der POWERchair – Starker Beckenboden, starkes Leben!

Die Beckenbodenmuskulatur übernimmt eine essenzielle Rolle bei der Stabilisierung der Beckenorgane, der Kontrolle der Ausscheidungsfunktionen und der Unterstützung der Rumpfstatik.

Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen, darunter Inkontinenz, Rückenschmerzen, Organsenkungen und Haltungsprobleme. 

MEHR UNABHÄNGIGKEIT UND LEBENSQUALITÄt

Präsentation des POWERchair: Eine Revolution im Beckenbodentraining

Wir freuen uns, Ihnen den POWERchair vorstellen zu dürfen, eine innovative Lösung, die die Art und Weise, wie wir das Beckenbodentraining verstehen, grundlegend verändert. 

Dieses fortschrittliche Gerät kombiniert modernste Technologie mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen und Ihren Patienten signifikante Vorteile zu bieten.

Effizienz durch TechnologieDer POWERchair nutzt elektromagnetische Wellen, um innerhalb von nur 30 Minuten 15.000 Muskelkontraktionen im Beckenboden zu erzeugen. 

Dies entspricht dem Effekt eines halben Jahres traditionellen Trainings bei zweimaliger Ausübung pro Woche.

Schnelle und sichtbare Ergebnisse: Bereits nach 3-6 Anwendungen können Nutzer signifikante Verbesserungen in der Beckenbodenstärke und -funktion feststellen, was den POWERchair zu einer attraktiven Option für die schnelle Erzielung von Ergebnissen macht.

Umfassende Anwendungsbereiche: Der POWERchair bietet Lösungen für eine Vielzahl von Problemen, darunter Rücken- und Nackenschmerzen, sexuelle Unlust, Blasenschwäche, Inkontinenz und Menstruationsschmerzen, und trägt somit zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Empfohlener Behandlungsplan: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir einen initialen Plan von sechs Behandlungen innerhalb der ersten 30 Tage, mit einer spezifischen Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Zyklen.

Nach der Schwangerschaft: Der POWERchair ist besonders effektiv in der Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt, mit einem empfohlenen Start acht Wochen nach der Entbindung.

Tiefenwirksame Stimulation: Im Gegensatz zu herkömmlichem Training erreicht der POWERchair alle drei Schichten der Beckenbodenmuskulatur bis zu 10 cm Tiefe, was eine gleichmäßige und umfassende Kräftigung ermöglicht.

Statistische Relevanz: Angesichts der Tatsache, dass 80% der Bevölkerung unter Beckenbodenschwäche leiden, von denen jedoch nur 25% in Behandlung sind, bietet der POWERchair eine innovative und notwendige Lösung für ein weit verbreitetes Problem.

Der POWERchair repräsentiert einen signifikanten Fortschritt im Bereich des Beckenbodentrainings und bietet eine effektive, schnelle und benutzerfreundliche Lösung für eine breite Palette von Problemen.

 

Ein persönliches Trainingsprofil wird nach dem ersten Probetraining durch zertifizierte Trainerinnen erstellt.

 

Terminvereinbarungen unter:

Telefon
+43 01 244 55 88

E-Mail
office@gz-schwechat.at

telefon

+43 (1) 244 55 88-0

e-mail

office@gz-schwechat.at

folgen Sie uns

auf facebook

über uns

Wir denken Medizin ganzheitlich und handeln fachübergreifend. Wir legen Wert auf Service, Qualität und Komfort. Wir sind ein Wohlfühlort am Puls der Zeit, an dem eines im Mittelpunkt steht: Ihre Gesundheit.

quicklinks

Das Zentrum

Fachrichtungen & Behandlungen

Ärzte & Therapeuten

Ordination mieten

Kontakt

NachhaltigkeitNachhaltigkeit im Zentrum - Besser versorgt ist nachhaltig gedacht: Das Gesundheitszentrum behandelt nicht nur alle Patient:innen mit dem nötigen Respekt, sondern auch unseren Planeten. Photovoltaik, Kühldecke statt Klimaanlage, Nutzung der Sonnenwärme durch große Fenster mit Lamellenbeschattung, Verwendung naturnaher Materialien für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre sind nur eine Beispiele die zeigen, wie eine enkeltaugliche Zukunft gestaltet werden kann.

 

kontakt

Gesundheitszentrum Schwechat

Brauhausstraße 13c

2320 Schwechat

Anfahrt

Google Maps

© 2025 Gesundheitszentrum Schwechat - Impressum - Datenschutz